ID Transponder
JA-195J

JA-195J RFID Transponder
Robuster Berechtigungschip im 125 KHz Bereich (EM 4205) für die berührungslose Bedienung des Systems. Es wird eine JA-100 spezifische Biphasen Verschlüsselung verwendet. Die Transponder funktionieren ausschließlich an Lesern im JA-100 System. Dies sind alle Innen- oder Außenbedienteile (BUS oder Funk). Eingelernt wird der ID-Tag z.B. durch Eingabe der Seriennummer in der F-Link Software oder über den JA-190T RFID Leser. Nach entsprechender Freigabe kann er auch an einem Systembedienteil eingelesen werden.
- Farbe: schwarz mit integriertem Jablotron Logo als Prägung
- Material: Kunststoff / Metall
- Seriennummer: Aufkleber auf der Verpackung
JA-191J

RFID Transponder in Form eines Schlüsselanhängers JA-191J
>>NICHT MEHR VERFÜGBAR: Ersatzprodukt JA-192J<<
Berechtigungschip im 125KHz Bereich (EM Unique) für die berührungslose Bedienung des Systems. Es wird ein JA-100 spezifisches Leseverfahren verwendet. Die Transponder funktionieren ausschließlich an Lesern im JA-100 System. Dies können Innen- oder Außenbedienteile (BUS oder Funk) sein.
JA-192J

RFID Transponder in Form eines Schlüsselanhängers JA-192J
Berechtigungschip im 125KHz Bereich (EM Unique) für die berührungslose Bedienung des Systems. Es wird ein JA-100 spezifisches Leseverfahren verwendet. Die Transponder funktionieren ausschließlich an Lesern im JA-100 System. Dies können Innen- oder Außenbedienteile (BUS oder Funk) sein.
JA-194BK

RFID Transponder in Form eines Schlüsselanhängers JA-194BK
Berechtigungschip im 125KHz Bereich (EM Unique) für die berührungslose Bedienung des Systems. Es wird ein JA-100 spezifisches Leseverfahren verwendet. Die Transponder funktionieren ausschließlich an Lesern im JA-100 System. Dies können Innen- oder Außenbedienteile (BUS oder Funk) sein. Optisch wirkt der Transponder sehr ansprechend durch seine Kunstlederausführung in schwarz.
JA-194RE

RFID Transponder in Form eines Schlüsselanhängers JA-194RE
Berechtigungschip im 125KHz Bereich (EM Unique) für die berührungslose Bedienung des Systems. Es wird ein JA-100 spezifisches Leseverfahren verwendet. Die Transponder funktionieren ausschließlich an Lesern im JA-100 System. Dies können Innen- oder Außenbedienteile (BUS oder Funk) sein. Optisch wirkt der Transponder sehr ansprechend durch seine Kunstlederausführung in rot.
PC-14-BK

RFID Transponder in Form eines Schlüsselanhängers PC-14-BK
Berechtigungschip im 125KHz Bereich (EM Unique) für die berührungslose Bedienung des Systems. Es wird ein JA-100 spezifisches Leseverfahren verwendet. Die Transponder funktionieren ausschließlich an Lesern im JA-100 System. Dies können Innen- oder Außenbedienteile (BUS oder Funk) sein. Optisch wirkt der Transponder sehr ansprechend durch seine Kunstlederausführung in schwarz.
PC-14-RE

RFID Transponder in Form eines Schlüsselanhängers PC-14-RE
Berechtigungschip im 125KHz Bereich (EM Unique) für die berührungslose Bedienung des Systems. Es wird ein JA-100 spezifisches Leseverfahren verwendet. Die Transponder funktionieren ausschließlich an Lesern im JA-100 System. Dies können Innen- oder Außenbedienteile (BUS oder Funk) sein. Optisch wirkt der Transponder sehr ansprechend durch seine Kunstlederausführung in rot.
JA-190J

RFID Chipkarte im Scheckkarten Format JA-190J
Berechtigungskarte im 125 KHz Bereich (EM Unique) für die berührungslose Bedienung des Systems. Es wird ein JA-100 spezifisches Leseverfahren verwendet. Die ID-Karten funktionieren ausschließlich an Lesern im JA-100 System. Dies können Innen- oder Außenbedienteile (BUS oder Funk) sein.
PC-10

Transponder in Form eines Schlüsselanhängers PC-10
Der ID Informationsträger PC-10 kann für die Scharf-/Unscharfschaltung oder auch Zutrittskontrolle genutzt werden. Weiterhin ist die Steuerung der programmierbaren Ausgänge (PG) möglich. Der PC-10 kann auf einer Distanz von bis zu 40 mm gelesen werden.
JA-190T

RFID Karten- und Transponderlesegerät JA-190T
Bei diesem Lesegerät können RFID Transponder und Karten in das JA-100 System angemeldet werden. Es wird über einen USB Anschluss mit einem PC verbunden. Die Berechtigung und Zuordnung von Personen wird über die F-Link Software festgelegt. Der Leser empfiehlt sich bei größeren Systemen, wenn mehr als 10 Benutzer angelegt werden müssen.